Logo - Global Micro and SME Finance Fund

Global Micro and SME Finance Fund

www.responsability.com
Launched in 2003, the fund contributes to a comprehensive range of Sustainable. Development Goals (SDGs). Financial inclusion is at the impact strategy’s core, supporting to close the gap of 1.7 billion people and millions of Small & Mid-sized Enterprises (SME) that are still lacking sufficient access to financial services. In addition, the impact strategy targets the global sustainable food production in which millions of small holder farmers are crucial. The impact strategy also provides access to essential services, such as healthcare & WASH (water, sanitation and hygiene) to the benefit of bottom-of-the pyramid populations, and access to renewable energy that will ensure sustainable development and mitigate climate change.
  • IPAF Rating Das IPAF bewertet in zwei Sutfen das Wirkungspotenzials von Finanzprodukten. Erstens wird das (maximale) Wirkungspotenzial von Finanzprodukten auf der Grundlage der Wirkungsmechanismen bewertet, die sie angeben anzuwenden (auf Grundlage öffentlicher Marketingunterlagen). Bei diesen Wirkungsmechanismen handelt es sich um diejenigen, die in der akademischen Forschung weitgehend dokumentiert sind: Erschließung neuer/unterversorgter Märkte; Bereitstellung von flexiblem Kapital; aktives Engagement; Senden von (Markt- und Nichtmarkt-) Signalen. Zweitens wird die Umsetzung dieses Wirkungspotenzials anhand der Intensität bewertet, mit der die Finanzprodukte die verschiedenen Wirkungsmechanismen in Verbindung mit den in der wissenschaftlichen Forschung dokumentierten Erfolgsfaktoren umsetzen. Am Ende des Scoring-Prozesses liefert das IPAF einen Impact Potential Score.
    Der Impact Potential Score wird dann in ein absolutes Impact Potential Rating umgewandelt, das von A bis G reicht.

    E
  • Verfügbarkeit im Land
    Switzerland, Belgium, Germany, Luxembourg, The Netherlands
  • ISIN
    LU0180189770
  • Produkt
    responsAbility - Global micro and SME finance fund
  • Produktkategorie Die Definitionen, die wir für die Produktkategorien verwendet haben, finden Sie im Glossar.
    Private Equity & Private Debt funds
  • Thematischer Fokus
    Social Inclusion, Financial Inclusion
  • Anlegetyp Die semi-professionelle Anleger*in ist die Kategorie für vermögende Privatpersonen, die bereits Erfahrungen mit alternativen Anlagen gesammelt haben. Das KAGB definiert ihn im Grundsatz als eine Anleger*in, der sich verpflichtet, mindestens 200.000 Euro zu investieren.
    Als Kleinanleger*innen werden Investoren bezeichnet, welche sich aufgrund ihres geringeren Kenntnisstandes und der eingesetzten Anlagesumme von (semi-)professionellen Anlegern unterscheiden.

    Semiprofessioneller Anleger*innen , Kleinanleger*innen
  • Min. Investment
    1.000 €
  • AuM
    -
  • Sustainable Development Goals
    1. Keine Armut5. Geschlechtergleichstellung8. Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum